Ich bin „Sonder“ - ein transdisziplinäres Kulturfestival, welches vom 23. bis zum 25. Juli 2021 in Vuisternens-en-Ogoz im Kanton Freiburg stattfindet. Ich möchte Veränderung und nehme mir drei Tage, um diesem Gefühl Ausdruck geben zu können. Abgelegen vom rationalisierten, systematischen Funktionieren kannst du das sein, was du willst und mit Menschen weiterdenken, produzieren und konsumieren. Ich will einen Austausch zwischen verschiedenen Menschen fördern und dazu lokale und interregionale Künstler*innen, Besucher*innen, Produzent*innen und Produkte mit einbeziehen. Dabei ist mir die kollektive Beteiligung wichtig: Du bist nicht ein*e passive*r Konsument*in. Du bist ein aktiver Gestaltungsprozess und sollst meinen Raum nutzen, um ihn mitzuverändern. Möglichkeiten dazu biete ich Allen in Form einer offenen Bühne, im Mitwirken an den Verpflegungs- und Getränkeständen, sowie im Bau von Kunstobjekten und Infrastruktur auf dem Gelände. Daneben ist es zu jeder Zeit möglich, spontanen Ideen nachzugehen - ob du Haare schneiden, Nägel lackieren oder Tee-Kränzchen abhalten möchtest. Du bist Teil meines Programms und ich freue mich darauf.

Das Programm von meiner Seite beinhaltet ein breites Spektrum an elektronischer und akustischer Musik – über Theater, Performance, Tanz, bildender Kunst bis hin zu Workshops und Diskussionen. Ich will Menschen, die sich durch subkulturelles Engagement und Experimentierfreudigkeit ausdrücken, aus unterschiedlichen Regionen zusammenbringen und eine Plattform bieten. Um im Einklang mit dem lokalen Ökosystem zu bleiben und um die Umwelt möglichst wenig zu belasten, habe ich ein durchdachtes Nachhaltigkeitskonzept. Das Einzige was ich von dir fordere, ist eine radikale Ablehnung von Diskriminierung.

statement

Montis Sounds

Olan!

Olivia Balena

Cosmic Space Circus

®iginal ©py

malgo

Zohar Atkinson

sophie germanier

dustin kenel

Helena Mai

kollektiv myxa

urban equipe

Ana J. Haugwitz

Best-Elle

DenDala

fjälla

crème solaire

mischgewebe

tramfahrt

F1-PV

500k

Chaostruppe

Tempofoifi

Laramborghini

Vinyan

Walter Nice

Du findest mich im Kanton Freiburg, an der Sprachgrenze, in der Gemeinde Gibloux, gut erschlossen. Vom Dorfzentrum von Vuisternens-en-Ogoz sind es 30 Gehminuten bis an den Waldrand. Auf der Wiese bauen wir unsere Stadt, im Wald entdecken wir Kultur. Essen und trinken sind zentral. Auf dem gesamten Gelände und dem Campingplatz gilt ein Glas-Verbot, also füll deine mitgebrachten Getränke doch im Vorhinein in andere Behälter um, danke!

Anreise
Ich bitte dich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen, da ich über keine Parkplätze verfüge. Es fahren regelmässig Busse von Fribourg bis zum Dorfzentrum von Vuisternens-en-Ogoz. Von dort spazierst du nochmals eine halbe Stunde zu diesen Koordinaten: 46.694809, 7.059165. Am besten packst du einen bequemen Rucksack.

Wie genau mit ÖV?
Das erste Konzert findet am Freitag um 16:00 statt. Um da lokale Busnetz zu entlasten wird ein Extrabus um 14:15 vom Bahnhof Fribourg nach Vuisternens-en-Ogoz fahren. Um den zu erwischen musst du den Zug um 12:32 vom Zürich HB oder um 13:34 von Bern nach Fribourg nehmen. Ansonsten fahren reguläre Busse mehr oder weniger regelmässig bis um 23:38.

Schritt für Schritt:

> Falls du nicht bereits in Fribourg bist, nimm doch den Zug dahin.

>> nimm dann entweder den Bus Nr. 336 Richtung Bulle, gare routière und steig in Vuisternens-en-Ogoz, croisée aus.

>>> oder nimm den Bus Nr. 470 Richtung Romont FR, gare und steig in Vuisternens-en-Ogoz, le Haut aus.

---------> Such dir doch bereits im Vorhinein eine passende Verbindung raus <---------

Mit dem Velo ans Sonder?

Genau, mit dem Velo ans Sonder. Hast du Lust und Zeit? Dann schliesse dich an und trete dem Sonder Velochat (Telegram) bei! Meine Freund*innen machen sich bereits am Mittwochabend dem 21. Juli von Zürich aus mit dem Velo auf den Weg. Mit einmal übernachten irgendwo auf halbem Weg gehts nach Bern, wo wir weitere Freunde treffen. Von da dann schliesslich zusammen nach Vuisternens-en-Ogoz zum Festivalgelände. Damit du nur mit dem Nötigsten radeln kannst, gibt es die Möglichkeit am Mittwoch vor der Losfahrt Gepäck fürs Festival abzugeben, das dann für dich zum Festivalgelände transportiert wird. Natürlich kannst du auch unabhängiger von dieser Gruppe mit dem Velo anreisen und Gepäck abgeben. Der Sonder Velochat dient dabei zur Koordination und Selbstorganisation.

Link zum Velochat

Programm

Nachhaltigkeit

Bauen

KochenBAR

Awareness

Sicherheit

+++++ Das Festivalgelände darf nur mit einem gültigen Covid-Zertifikat betreten werden! +++++

Um das Festival unter den aktuellen Bedingungen und Bestimmungen durchführen zu können ist der Zugang auf Personen mit einem gültigen Covid-Zertifikat beschränkt. Also kümmere dich frühzeitig darum. Das Zertifikat erhält man nach dem GGG-Prinzip (Geimpft, Genesen, Getestet) - d.h. das Zertifikat belegt, dass du entweder vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet bist. Personen mit einem Smartphone können die COVID Certificate App des Bundes runterladen und ihr Zertifikat gleich digital mitnehmen. Alternativ kann das Zertifikat auch in Papierform zum Festival gebracht werden, wo es anschliessend überprüft wird.

Geimpft Vollständig geimpfte bekommen seit dem 12. Juni ein Covid-Zertifikat, ausser du hast bei der Registrierung die Weitergabe zur Erstellung eines elektronischen Impfausweises abgelehnt. Die Zustimmung kannst du auch im Nachhinein im Vacme-Portal geben, indem du dich einloggst und das Häckchen neu setzt. Über das Vacme-Portal kannst du anschliessend auch das Zertifikat runterladen.

Genesen Als Genesen gilt man ab dem 11. Tag der Ansteckung bis 180 Tage danach. Ein Covid-Zertifikat für Genesene kann über diesen Link beantragt werden und wir dir per Post nach Hause geschickt.

Getestet Negativ getestete Personen erhalten ihr Covid-Zertifikat direkt in der COVID Certificate App. Negative Schnelltests sind 48 und PCR-Tests 72 Stunden ab Probenentnahme gültig. Sichert euch ASAP einen Testtermin! Aber Achtung: mit einem Selbsttests erhältst du das Zertifikat nicht!

Weitere Infos findet ihr auch auf der Website des BAG.

+++++ Das Festivalgelände darf nur mit einem gültigen Covid-Zertifikat betreten werden! +++++

ol 💖 skrrrrr ⛰ wir creepen durch die Nacht ✨ schön wenns schön ist ⚡️ meh isch meh 🌈 niemert wöt das 🌺 chumm mir gö use 🌲 schad wenns schad isch 🐮 one with nature 🤩 healthy as fuck 😍 lol 💖 skrrrrr ⛰ wir creepen durch die Nacht ✨ schön wenns schön ist ⚡️ meh isch meh 🌈 niemert wöt das 🌺 chumm mir gö use 🌲 schad wenns schad isch 🐮 one with nature 🤩 healthy as fuck 😍 l

+++ Hallo Mensch, ich muss dich leider enttäuschen. Die erste Ladung Tickets ist bereits ausverkauft. Aber keine Angst, wir sind optimistisch mit kommenden neue Plänen des lieben Bundesrats weitere Tickets verkaufen zu können. Schau regelmässig vorbei und sei nicht traurig. See you soon! +++